Eine Marke zu werden, ist Ziel eines jeden Unternehmens.
Du kannst mit Deinem Produkt, Deinem Unternehmen und sogar mit Deiner Person zur Marke werden. Mit Deinem Logo und Corporate Design helfen wir Deinen Kund:innen dabei, Dich als Marke zu erkennen und sich mit Dir und Deinen Werten zu identifizieren.
Wie Deine Business-Idee zur Marke werden kann, finden wir gemeinsam im Marken-Workshop per
Zoom heraus.
Anhand der Arbeitsblätter gewinnst Du Klarheit über die Positionierung Deines Herzensbusiness’ und kannst immer wieder nachlesen, was wir erarbeitet haben.
Kleine Impuls-Meetings verhelfen Dir zwischendurch ganz schnell und unkompliziert zu mehr Klarheit. So kannst Du bestärkt wieder selbstständig an Deinem Erfolg weiterbasteln.
Die Anmeldung Deiner Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt bereiten wir gemeinsam vor. Ich zeige Dir, wie Du vorgehen musst und wo Du die benötigten Formulare findest.
DORIS BERTHOLD, Inhaberin frau heilemann, Düsseldorf
PETRA MOSCH, Inhaberin Organic – Schöne Haare & Yoga, Düsseldorf
Die Werbegemeinschaft „Loretto 360 Grad“ wurde durch mein Corporate Design und mein Engagement zu einer starken Marke in Düsseldorf. Das Lorettoviertel wurde als Shopping-Geheimtipp mit inhabergeführten Läden und außergewöhnlichem Kauferlebnis, als „Kö von Unterbilk“, sogar international bekannt.
Bei der Gründung der kreativen Händler-Gemeinschaft im August 2010, wurde ich mit Strandgut Design zur grafischen und konzeptionellen Unterstützung hinzugezogen. In sieben Jahren ist einiges zusammengekommen, was zum Erfolg der Marke geführt hat.
Heute ist das Loretto-Viertel in ganz Düsseldorf und darüber hinaus bekannt für seine inhabergeführten Geschäfte, das einladende Ambiente und tolle Aktionen. Es gilt bei den Concierges der Internationalen Hotels in Düsseldorf sogar als Shopping-Geheimtipp.
Wenn’s um Deine Marke geht, siehr Dir doch hier mal die Pakete 3 und 5 an.
So bekommst Du einen Überblick, welche Kosten auf Dich zukommen könnten.
Damals war mein Kinderlabel „König Hasenherz“ mein Herzens-Business, das ich unbedingt schützen lassen wollte.
Für die Markenanmeldung habe ich damals unzählige Stunden mit Recherche zugebracht. Schließlich habe ich meine Marke eigenständig, also ohne Anwalt, erfolgreich angemeldet. Die
Anmelde-Urkunde in Händen zu halten, war ein unbeschreibliches Gefühl!
Seitdem habe ich auch mit meinen Kund:innen weitere Marken beim Patent- und Markenamt München eintragen lassen.
Die Urkunde wird jedes Mal ordentlich gefeiert!
Wenn ich Dich jetzt also bei der Recherche im Markenregister begleite, kannst Du von meiner Erfahrung profitieren und dadurch viel Zeit und Geld sparen.
Falls Du mal selbst gucken willst, was Dich dort erwartet, geht's hier zur Basisrecherche im Markenregister des DPMA.
„König Hasenherz“ der kleine Stoffhase, war über 10 Jahre Mutmacher und Freund für Kinder bis zum Grundschulalter und stand für nachhaltiges, handgearbeitetes Design. Ich habe ihn als Produkt und Marke entwickelt und vermarktet.
„Eine Marke kann als die Summe aller Vorstellungen verstanden werden, die ein Markenname oder ein Markenzeichen bei Kunden hervorruft bzw. beim Kunden hervorrufen soll, um die Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens von denjenigen anderer Unternehmen zu unterscheiden.
Die Vorstellungen werden durch Namen, Begriffe, Zeichen, Logos, Symbole oder Kombinationen dieser zur Identifikation und Orientierungshilfe bei der Auswahl von Produkten oder Dienstleistungen geschaffen.“